Auf den Spuren der Römer

Seit Jahrtausenden ein vielbegangener Handelsweg, ist die Bernsteinstraße ein Relikt der Vergangenheit, das große Regionen des Burgenlandes durchquert. Über diesen uralten Verbindungsweg will eine Gruppe sportlicher Wanderer von Güssing über die Hügelgräber von Schandorf weiter nach Rechnitz und schließlich auf den höchsten Berg des Burgenlandes, dem Geschriebenstein (884m), marschieren. Das ehrgeizige Ziel der Marschierer ist, die gesamte Strecke von etwa 45 Kilometern in einem Stück zu bewältigen. Start ist daher bereits um 3.00h morgens beim Aufgang auf die Burg Güssing, von dort geht es zum Burger Stausee, schließlich zu den Grabhügeln von Schandorf und weiter an den Stausee Rechnitz. Die Abschlussetappe führt über den idyllischen Faludital zur Aussichtswarte an der ungarischen Grenze. Hier findet die Veranstaltung im „musikalischen Gipfelsturm“, der schon 2024 ein großer Erfolg war, ihren Höhepunkt! Mitwanderer – ob etappenweise oder gar auf der gesamten Strecke! - sind herzlich willkommen!

Termin: 22. Juni 2025

 

Günstige Zustiegsorte:

•         3:00h Aufgangsweg Burg Güssing

• ca.    8:00h Stausee Burg

• ca.       9:00h Gemeindehalle Schandorf

• ca.     11:00h Stausee Rechnitz/ Anfang Faludital

• ca.     13:00h Aussichtswarte /  Gipfel Geschriebenstein

 

Es gibt kein Startgeld zu entrichten und auch anmelden ist nicht notwendig. Aber es gibt auch keine eingerichteten Labestationen auf dem Weg, d.h für den Proviant muss jeder selbst Sorge tragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Auch sind die angegebenen Abmarschzeiten bei den Zustiegsorten geschätzt und können daher etwas ungenau sein. Ein wenig früher vor Ort zu sein wird daher dringend empfohlen!           Viel Spaß