Sehenswertes A-Z
im Naturpark Geschriebenstein/Írottkő
Horvát nemzetiségi kiállítás - Horvátzsidány

Öffnungszeit: alltags 8-16 Uhr, Man soll sich voraus anmelden!
Adresse: Horvátzsidány, Fő Str. 6.Tel: 94/565-112
Horvát nemzetiségi kiállítás - Ólmod

Je nach Bedarf ist die Ausstellung schaubar.
Adresse: Ólmod, Haupt Str. 25.
Tel: 30/3854-907Weiterlesen
Jagdlehrpfad

Auf einem etwa 2km langer Rundweg, wird auf zahlreichen deutsch und ungarisch gestalteten Schautafeln die bei uns lebende Tierwelt dargestellt.Weiterlesen
Johannes der Täufer Kirche - Horvátzsidány

A korábbi építésű templom, amelyet már 1622-ben említettek 1788-tól, az egyházközség Peresznyétől való különválása óta plébániatemplom. 1875-ben jelentősen átalakították, ekkor keletelését is megfordították. Az egyhajós épület...Weiterlesen
Jüdischer Friedhof

Ein Schutzbrief, der den Rechnitzer Juden erlaubte auf einem umschlossenen Friedhof ihre Toten zu begraben, war der Anlass, dass 1682 ein eigener jüdischer Friedhof angelegt wurde.Weiterlesen
Kalvarienberg

Der Kalvarienberg in Lockenhaus ist seit 1970 das Ziel vieler Beter, besonders in der Fastenzeit.Weiterlesen
Kellerreihe von Cák

Neun Keller stehen heute als Baudenkmäler unter Schutz. Die Keller sind - wie früher üblich - mit Stroh gedeckt und bis heute sehr gut erhalten.Weiterlesen
Kreuzstadel

Am südlichen Ortsrand von Rechnitz befindet sich die Gedenkstätte Kreuzstadl, bestehend aus dem historischen Gebäude Kreuzstadl und dem angegliederten, 2012 errichteten Informationsbereich.Weiterlesen
Landesehrenmal am Geschriebenstein

Es wurde vom Österreichischen Kameradschaftsbund – Landesverband Burgenland als Ehrenmal für die gefallenen und vermissten Burgenländer beider Weltkriege im Jahre 1961 errichtet.Weiterlesen