Sehenswertes A-Z

im Naturpark Geschriebenstein/Írottkő

Margarethenwarte

31 m hohen Margarethenwarte

Die Margarethenwarte ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber. Von dieser Warte kann man einen herrlichen Landschaftsblick genießen.Weiterlesen

Naturparkcamp Geschriebenstein

Das Campingareal steht für Gruppen aus aller Welt offen.

Das Campingareal steht für Gruppen aus aller Welt offen und bietet, in der unmittelbaren Umgebung eine Fülle von Möglichkeiten für erlebnisreiche Tätigkeiten.Weiterlesen

Naturschutz-Besucherzentrum "István Bechtold" und der Chernel-Garten

István Bechtold Besucherzentrum

Im Naturschutz- Besucherzentrum werden die typische Flora und Fauna der Gegend vorgestellt. In der Nachbarschaft des Besucherzentrums befindet sich das Arboretum Chernel-Garten. Im Park gibt es ein Lehrpfad, wo man mehr als 100...Weiterlesen

Ödes Schloss

Auf einem markanten Geländevorsprung oberhalb des Badesees im Faludital

Die Anlage bestand aus einem mächtigen Hochwerk, das von einem Ringgraben und einem Ringwall sowie einer Art Vorburg umgeben und nur aus nordwestlicher Richtung zugänglich war.Weiterlesen

Patthy-Schloss - Kőszegpaty

Patthy-Schloss - Kőszegpaty

A Patthy-kastély elődjét egyes vélemények szerint az 1600-as évek elején építették, 1710 körül alakították át, a Patthy-család megbízásából, a mai barokk formájában. Weiterlesen

Pfarr- und Wallfahrtskirche Lockenhaus

Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus

Die frühbarocke Pfarr- und Wallfahrtskirche mit der Gruft der Grafen Nádasdy ist neben der Burg Lockenhaus ein Baukunstwerk für sich.Weiterlesen

Phönix Haus - Marzipan Fabelngalerie

Marzipan Fabelngalerie

Mehr, als vor einem Jahrzehnt eröffnete sich das Phönix Haus die Marzipan Fabelngalerie in Kőszeg. Mit ihren beliebten Märchenfiguren aus Marzipan wie Däumelinchen, die Heuschrecke und die Ameise, das goldene Schaf, Dornröschen...Weiterlesen

Postmuseum

Postmuseum

Die Welt der Post und der Briefmarken, europäischer Postrouten, Kőszeger Postgeschichte.

 

Voranmeldung und eine Gruppe nötig

Adresse: Kőszeg, Rajnis u. 3.Tel.: 94/360-373Information: Hotel Írottkő

 

Weiterlesen

Reste der römischen Wasserleitung

1933 gab es erste Freilegungen

Um die 20.000Ew. zählende Stadt Savaria (heutiges Steinamanger) ausreichend mit Trinkwasser versorgen zu können, bauten die Römer am Beginn des 3.Jh. eine Wasserleitung vom Günsergebirge nach Savaria.Weiterlesen

Rindlerbrunnen

Ein Brunnen aus der Römerzeit im Rechnitzer Weingbirge

Das Wasser aus der Quelle dieses Brunnens wurde ebenfalls in die vom Günsergebirge kommende röm. Wasserleitung nach Savaria eingespeist.Weiterlesen

Ritterburg Lockenhaus

mittelalterliche Burg Lockenhaus

Die mittelalterliche Burg Lockenhaus entführt auf eine Reise in längst vergangene Zeiten. Mit Burgbesich- tigungen, Erlebnisführungen und Ritterspielen gewährt das Bauwerk spannende Einblicke in das Leben der Ritter.Weiterlesen

Röm. Kath. Pfarrkirche

Erwähnenswert ist auch die schön gearbeitete Kanzel.

Der Bau der heutigen röm. kath. Pfarrkirche, die der hl. Katharina v. Alexandrien geweiht ist, geht auf Graf Adam I. Batthyány und das Jahr 1654 zurück.Weiterlesen